Während ich so durch Binz laufe und mir die leeren Straßen und Plätze so ansehe, schossen mir unzählige Gedanken zum Corona-Virus durch den Kopf. Das kleine Corona-Virus krempelt ordentlich die Welt um. Es fordert Opfer und das nicht zu knapp. Es gibt viele Tote. Die gibt es im normalen Straßenverkehr auch, aber darüber spricht kaum einer weil es schon zum normalen Alltag geworden ist. Von einem Tag auf den anderen verändert das Corona-Virus unser Leben. Aber das Corona-Virus hat auch etwas positives. Ok, es will keiner hören, aber schauen wir uns um - es ist so.
1. Plötzlich haben wir eine spürbare saubere Luft, weniger CO2 Austausch und weniger Feinstaubbelastung. Von Greta spricht aktuell niemand mehr. In Venedig stellt man plötzlich fest „he, da sind ja Fische im Wasser”.
2. Da auf den Straßen weniger Fahrzeuge unterwegs sind haben wir weniger Verkehrslärm, weniger Abgase und weniger Unfälle. Der Natur kommt das zugute, nur der Mensch muss es noch einsehen. Also die beste Zeit um schnell Straßenschäden zu beseitigen.
3. Auch der Flugverkehr hat massiv nachgelassen - zumindest was Passagierflüge betrifft. Aktuell sind deutlich weniger Flugzeuge am Himmel, somit auch weniger Fluglärm in Orten naher Flughäfen.
4. Durch die Schließung der Grenzen haben wir weniger Grenzkriminalität besonders nahe polnischer und tschechischer Grenzen. Weniger Drogenverkauf auf den Straßen und in Clubs, weniger Einbrüche in Einfamilienhäusern oder Gartenanlagen, wenige Autodiebstähle, weniger Diebstähle bei Bootsmotoren und auch weniger illegaler Prostitution. Kriminelle Banden geht es an den Kragen.
5. Jetzt stellen wir fest, dass das Herstellen von Produkten im eigenen Land doch cooler ist, als alles aus China zu importieren. Die Pharmaindustrie muss eingestehen, dass die Herstellung bestimmter Wirkstoffe im Ausland doch keine gute Lösung war. Jahre zuvor musste die Produktion aus Profitgier alles ins Ausland verlegt werden. Viele Arbeitsplätze gingen dadurch verloren. „Es fällt uns jetzt auf die Füße, dass wir immer billigst in Asien einkaufen” stellen die Bayern fest und wollen jetzt selber Atemschutzmasken herstellen. Jahrelange Ignoranz rächt sich nun.
6. Orte mit touristischen Hochburgen können sich mal richtig erholen. Und damit sind auch die Einheimischen gemeint die sich sonst in der Hauptsaison den Arsch aufreizen. Gerade Orte wie Binz, wo seit der Wende mit allen Mitteln und ohne Rücksicht der Massentourismus angetrieben wurde, bekommt nun einen Dämpfer. Aber so mancher „dicker” Hotelbesitzer kann ja seine Luxus-Yacht und sein Sportwagen verkaufen, dann reicht auch der Lohn der Angestellten für die nächsten Monate.
7. Kriegsspiele wie die Nato-Großübung „Defender Europe 2020” lösen sich in Luft auf, der Feind ist ein neuer und auch noch unsichtbar. Muskelspiele nahe der Grenzen zu Russland (grundsätzlich sind es die Bösen) werden auf einmal nebensächlich. Truppen werden abgezogen und Armeen bekommen mal eine sinnvolle Aufgabe in ihrem Dasein.
Es sind durchaus komplexe Punkte und ich bin gefragt worden was die Quellen für die Aussagen sind. Nun ja, ich verfolge eine Vielzahl von Medien und lese viel. Und zu guter Letzt stehe ich trotz Corona-Krise mit vielen Leuten bundesweit in Kontakt.
Fazit:
Das kleine Virus zwingt uns jetzt zum Umdenken - in vielerlei Hinsicht. Passt auf euch auf und bleibt Gesund!