Schloss Marstall Dwasieden

- Artikel-Nummer: IFF5459
-
Lieferzeit:
XXL Datei als Sofortdownload verfügbar (Registrierung im Shop notwendig)
Das ehemalige Schloss Dwasieden wurde in den Jahren 1873 bis 1877 erbaut. Im Jahre 1948 wurde das Schloss aufgrund des SMAD-Befehls Nr. 209 wie andere ehemalige Adelssitze im Zuge der Bodenreform in der sowjetischen Besatzungszone gesprengt. Von dem Schloss existieren heute nur noch die Pavillonreste und der Marstall. Bereits 1993 gab es Pläne für ein „Kurgebiet Dwasieden“ unter Einbeziehung des historischen Schlosses. Dabei sollte die Fassade originalgetreu rekonstruiert und in einen modernen Kurbetrieb mit Hotel eingebunden werden. Diese Pläne kamen nicht zur Ausführung. Jahr 2007 gab es Pläne für die Errichtung einer „Kurstadt“ mit 3000 Betten. Bis zu 300 Millionen Euro wollten die dänischen Investoren Axel W. Lodberg und Steffen Flensborg im Süden von Sassnitz investieren. Auch diese Pläne scheiterten.
- Fotograf
- Mario Frost
- Titel
- Schloss Dwasieden
- Ort
- Sassnitz
- Text
- Das ehemalige Schloss Dwasieden in Sassnitz in Schwarz/Weiß
- Tags
- LMV, Schloss, Dwasieden, Sassnitz, Monochrom
- Datum
- 20181117
- 2018-11-17 14:39
- 5760 x 3240 Pixel | 150 DPI - 98 x 55 cm | 300 DPI - 49 x 27 cm
- F/3.5
- 0.1/25 - 0.004 s
- 100
- 18 mm
- 35mm / 27 mm
- Typ: image/jpeg
- Größe: 6,902 MB